Was ist howard webb?

Howard Webb

Howard Melton Webb (* 14. Juli 1971 in Rotherham, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballschiedsrichter, der mittlerweile als General Manager des Professional Referee Organization (PRO) in den Vereinigten Staaten tätig ist. Er gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten Schiedsrichter seiner Generation.

Karriere:

  • Webb begann seine Schiedsrichterkarriere im Jahr 1989.
  • Er wurde 2003 in die Liste der Football League-Schiedsrichter aufgenommen und 2005 in die Liste der Premier League-Schiedsrichter.
  • 2005 wurde er FIFA-Schiedsrichter.
  • Er leitete zahlreiche bedeutende Spiele, darunter das Finale der Champions League 2010 zwischen Inter Mailand und Bayern München und das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zwischen Spanien und den Niederlanden.

Kontroversen:

Webbs Karriere war von zahlreichen Kontroversen begleitet. Kritiker warfen ihm vor, Spiele zu Gunsten bestimmter Mannschaften zu beeinflussen. Einige bemerkenswerte Kontroversen beinhalten:

  • Ein Elfmeter, den er Manchester United im Spiel gegen Tottenham Hotspur im Jahr 2009 gab, wurde als fragwürdig angesehen.
  • Während des WM-Finales 2010 wurde er für seine Nachsicht gegenüber der aggressiven Spielweise der niederländischen Mannschaft kritisiert.

Nach der aktiven Karriere:

  • Webb beendete seine Schiedsrichterkarriere im August 2014.
  • Anschließend arbeitete er als technischer Direktor der Saudi Arabian Football Federation und als TV-Experte für BT Sport.
  • Seit 2017 ist er General Manager der Professional Referee Organization (PRO) in den USA.

Zusammenfassung:

Howard Webb war ein hochdekorierter, aber auch polarisierender Schiedsrichter. Obwohl er bedeutende Spiele leitete, bleiben seine Entscheidungen und die damit verbundenen Kontroversen in Erinnerung. Seine jetzige Rolle in der PRO zeigt seinen anhaltenden Einfluss im Fußball.

Wichtige Themen als Links: